
Der Gesprächskreis „Vielfalt gestalten – Strategien für eine bunte Kommune“ hat das Ziel, kommunale Vertreterinnen und Vertreter, und insbesondere Amtsträgerinnen und Amtsträger Brandenburger Gemeinden aktiv bei der Förderung von Vielfalt zu unterstützen.
Im Rahmen regelmäßiger Vernetzungstreffen werden wir in den Erfahrungsaustausch gehen, gemeinsame Herausforderungen identifizieren sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen und konkrete Strategien erarbeiten, um Diversität auf kommunaler Ebene zu stärken.
Die Stadtverwaltung Neuruppin unterstützt aktiv Initiativen in ihrer Gemeinde, welche die Vielfalt in ihrer Gesamtheit darstellt. Die Stadt möchte gern mit den Teilnehmenden des Gesprächskreises ihre Erfahrungen teilen und damit erzielen, in einem neuen Netzwerk engagierter Kommunen, neue Ideen für innovative Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Diese Vernetzung bringt letztlich allen Kommunen mehr Sichtbarkeit und Stärke, um die Förderung von Vielfalt langfristig sicherzustellen. Die Veranstaltungsreihe bietet so eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und gemeinsames Engagement für eine offene und inklusive Gesellschaft.
Bereits das erste Online-Meeting am 13. Februar 2025 hat gezeigt, dass Kommunen ähnliche Herausforderungen zu meistern haben. In der Folge haben wir uns dafür entschieden, die Austausche inhaltlich fokussierter auszurichten, so dass konkrete Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze formuliert werden können. So stehen zum Beispiel die Themen Diversity Management in den Verwaltungen, Umgang mit Diversität in den Kitas und die Finanzierung von Projekten zum Thema Diversität bzw. LGBTIQ+ im Vordergrund.
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Sie finden in Kürze Terminankündigungen in der rechten Spalte. Schreiben Sie uns und wir nehmen Sie mit in den Verteiler auf (info@queeres-neuruppin.de).